TGiF - der etwas andere Anlass in der Fastenzeit
TGiF – der etwas andere Anlass in der Fastenzeit.
Wir freuen uns, euch unter dem Motto „Thank God it's Friday (TGiF)” zu unseren entspannten Abenden in der Fastenzeit einzuladen. Jede und jeder ist herzlich willkommen, egal ob ihr noch in Arbeitskleidern seid oder bereits im Ruhestand.
Datum und Uhrzeit:
Jeweils freitags von 17:30 bis 19:30 Uhr:
21.03.25,
28.03.25 und
04.04.25
Ort: Pfarreiheim Bernhardzell
Was erwartet euch:
Geniesst eine Käseschnitte und ein erfrischendes Fastenbier für nur 10 Franken pro Person.
Entspannt euch und stimmt euch auf das Wochenende ein, während ihr euch mit Freunden und Kollegen austauscht.
Der gesamte Reinerlös dieser Veranstaltungen kommt unserer Fastenaktion zugute, mit der wir bedürftige Menschen unterstützen.
Information zu unserem Fastenbier
Das Fastenbier «Andechser Doppelbock Dunkel» beziehen wir direkt vom Heiligen Berg Bayerns, von der Klosterbrauerei Andechs. Fastenbier ist ein besonders kräftiges nahrhaftes Bier, das früher während der Fastenzeit getrunken wurde. Es wurde auch "flüssiges Brot" genannt.
Die Klosterbrauerei Andechs ist eine der letzten echten Klosterbrauereien, die von einer lebendigen Ordensgemeinschaft bis heute völlig konzernunabhängig geführt wird. Die Benediktiner der Abtei St. Bonifaz in München und Andechs stehen für eine besondere klösterliche Brautradition. So können die Biere zu einem „Genuss für Leib und Seele“ heranreifen.
Benediktinische Brautradition – modernste Brautechnik
Die Wurzeln der Andechser Brautradition gehen zurück auf die Versorgung der Wallfahrer, die seit 1128 auf den Heiligen Berg pilgern. Seit 1455 betreuen die Benediktiner in Andechs Wallfahrer und nehmen sie gastlich auf. Bis heute ist die Klosterbrauerei einem nachhaltigen Wachstum verpflichtet und auf die Bewahrung der klösterlichen Identität ausgelegt.
Die Klosterbiere werden im traditionellen Mehrfach-Maischverfahren ausschliesslich in Andechs gebraut. Sie sind seit über 550 Jahren Botschafter Andechser Gastlichkeit. Mit der Klosterbrauerei – und ohne Mittel aus der Kirchensteuer – finanzieren die Andechser Mönche ihr vielfältiges Engagement, zum Beispiel die Obdachlosenhilfe in München.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch in das Wochenende zu starten und eine schöne Zeit zu verbringen!
Pfarrteam Bernhardzell